Unsere Reise zur Finanzbildung
Von einer Vision zum führenden Bildungspartner für Finanzwissen – entdecken Sie die Meilensteine unserer Entwicklung und erfahren Sie, wie wir Menschen dabei helfen, fundierte Entscheidungen im Finanzbereich zu treffen.
Der Grundstein wird gelegt
In einer Zeit wachsender Unsicherheit auf den Finanzmärkten erkannten wir den dringenden Bedarf nach verständlicher, praxisnaher Finanzbildung. Mit einem kleinen, aber engagierten Team starteten wir orinavextrel als Antwort auf die vielen unbeantworteten Fragen privater Anleger.
- Entwicklung der ersten Lernmodule zu Grundlagen des Finanzwesens
- Aufbau einer Community von 200 wissbegierigen Teilnehmern
- Etablierung unserer Kernwerte: Transparenz, Verständlichkeit und Praxisbezug
- Erste Partnerschaften mit regionalen Bildungseinrichtungen
Expansion und Spezialisierung
Die stetig wachsende Nachfrage nach fundierten Finanzanalysen führte uns zur Entwicklung spezialisierter Forschungsmethoden. Wir erweiterten unser Angebot um tiefgreifende Analyse-Tools und methodische Ansätze, die auch komplexe Marktmechanismen verständlich erklären.
- Launch unserer Forschungsplattform mit über 50 Analyse-Instrumenten
- Kooperationen mit drei Universitäten für Forschungsprojekte
- Entwicklung der orinavextrel-Methodik für systematische Marktanalysen
- Aufbau eines Expertennetzwerks mit 25 Fachspezialisten
- Erste internationale Teilnehmer aus der DACH-Region
Etablierung als Bildungspartner
Das vergangene Jahr war geprägt von der Festigung unserer Position als vertrauenswürdiger Bildungspartner. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Lehrkonzepte und die Integration neuester Erkenntnisse aus der Finanzforschung haben wir unser Profil geschärft.
- Zertifizierung unserer Bildungsprogramme nach DIN-Standards
- Betreuung von über 1.200 Lernenden in verschiedenen Programmen
- Publikation von 15 Fachartikeln in renommierten Finanzmagazinen
- Auszeichnung als "Innovative Bildungseinrichtung 2024"
- Implementierung nachhaltiger ESG-Kriterien in unsere Lehrpläne
Blick in die Zukunft
Für 2025 und darüber hinaus planen wir die Erweiterung unserer digitalen Lernplattform und die Entwicklung neuer, interaktiver Forschungstools. Unser Ziel bleibt unverändert: Menschen das Rüstzeug zu geben, um selbstbewusst und informiert finanzielle Entscheidungen zu treffen. Ab Herbst 2025 startet unser neues Zertifikatsprogramm "Angewandte Finanzanalyse", das moderne Forschungsmethoden mit praktischen Anwendungsbeispielen verbindet.
Entdecken Sie unsere Programme